Loading...

Line up 2023 – Samstag

Timetable

15:00 Doors
16:00-17:00 School Of Rock Chor
18:30-19:30 Rislane and the Lovers
19:30-20:15 Raphael Martin (Sidestage)
20:30-21:30 Marius Bear
21:30-22:15 Fraiche (Sidestage)
22:15-23:15 Seven

Anschliessend fuchsige Afterparty mit DJ Fix. Zeitliche Änderungen vorbehalten. Bitte checkt kurz vor dem Festival nochmals die definitiven Auftrittszeiten Eurer Lieblingsbands.

Seven

SEVEN ist Vollblutmusiker – im besten Sinne eigenwillig und unglaublich kreativ. Das Debüt des Schweizers, „Dedicated to …“, sortierten 2002 die meisten unter „international“ ein – und in siebzehn Jahren Karriere inklusive zehn Studio-Alben, zwei Compilations, vier Live-Alben, über 1000 Headliner-Shows und unzähligen Kollaborationen hat der ‚Soultrain’ nie wieder angehalten.

Bei einer Show der Söhne Mannheims wurde SEVEN spontan auf die Bühne geholt und Xavier Naidoo lud ihn direkt vor Ort als ersten Schweizer Musiker in die dritte Staffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ ein. Direkt nach der Ausstrahlung 2016 eroberte er mit „Best of 2002- 2016“ den deutschen Festivalsommer und ging auf eine eigene Clubtour durch Deutschland und Österreich. Über 22.000 Zuschauer feierten den Mix aus Vertrauen, Skill und Spielfreude, der SEVENs langjährige Liveband auszeichnet. Nach der Tour mit den F4 wurde er 2017 mit dem „Swiss Music Artist Award“ geehrt, dessen Jury aus Musikern der Schweizer Szene besteht und den damals 38-Jährigen besonders rührte.

Marius Bear

Der 29-jährige Musiker aus dem Appenzell in der Schweiz verbindet das, was auf den ersten Blick eigentlich unvereinbar scheint: selbstbewusste Stärke, Verletzlichkeit und den Mut, auch seine Schwächen zu offenbaren.

Sein künstlerischer Weg ist ebenso ausser- gewöhnlich wie seine markante Stimme, mit der Marius Bear seit nunmehr sechs Jahren ein rasch wachsendes Publikum begeistert. Sein Talent wurde ihm während seiner obligatorischen Dienstpflicht bei der Schweizer Armee bewusst.

Es ist ein Selbstfindungsweg, der im Jahr 2019 schliesslich zu seinem ersten Album «Not Loud Enough» führt, mit dem er sofort in die Top 20 der Schweizer Longplay-Charts einsteigt. Im selben Jahr gewinnt er zudem den Swiss Music Award in der Kategorie «Best Talent». Nach der Rückkehr in seine Schweizer Heimat sorgt Bear 2020 mit seinem Auftritt in der TV-Show «I Can See Your Voice» für jede Menge Aufsehen. Seine kraftvolle Coverversion von Whitney Houstons «I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)» reisst ein Millionenpublikum von den Sitzen und schlägt im Anschluss in die Top 10 der Schweizer Airplay-Charts ein.

Rislane and the Lovers

Da ist Wärme, da ist Schärfe. Da ist Honig mit Chili. Da sind Tiefe und Authentizität. Und da ist etwas Geheimnisvolles. All das schwingt in der facettenreichen Stimme von Rislane El Harat mit. Die Schweiz-Marokkanerin, geboren 1988 in Genf, schreibt mit ihrer ersten eigenen Band Rislane And The Lovers gerade ein neues Kapitel ihrer musikalischen Geschichte, welches du am Leimentaler OpenAir live erleben kannst. Sämtliche Texte schreibt Rislane, die im Aargau aufgewachsen ist und mittlerweile in Zürich lebt, selbst.

Live auf der Bühne werden die Songs von Keys, Gitarre, Bass und Drums gespielt. Eine starke Bläsersection sowie Rislanes Stimme komplettieren das hochkarätige Oktett.

«Die Musik hat mich ausgesucht, ich bin ihr verfallen», sagt Rislane. Und das hört man den Songs von Rislane And The Lovers definitiv an. Diese Musik ist Liebe.

Love in – Love out.

Fraiche

Fraîche ist der Drop in deinem Lieblingslied, der dich liebevoll zwingt, den Kopf zum Beat zu bewegen. Es ist aber auch eine Band: fünf Freunde aus Basel und ihre geteilte Leidenschaft für Grooves, für Funk, Soul und guten Pop. Gemeinsam erschaffen sie Songs, bedienen sich dabei an Methoden der alten und neuen Meister, mischen Mainstream mit Underground, spirituellen Soul mit sündhaftem Rock. Das Endprodukt klingt ein wenig nach The Meters, nach Justin Timberlake, The Roots, Led Zeppelin, Jamiroquai und doch anders. Fraîche eben.

Auf ihre Debut-EP «No More No Less» (2015) folgten drei Singles und das Musikvideo zu «Everytime I fall In Love With You» (2016/2017). Im 2020 haben sie ihr Debut-Album «Shake» veröffentlicht. In der Zwischenzeit spielten sie Konzerte auf grossen und kleinen Bühnen in allen Sprachregionen der Schweiz, wo sie unter anderem mit Grössen der Musikszene wie Dabu Fantastic, YOKKO, Ginkgoa oder Otto Normal auftraten. Neben Airplays auf «Rete Tre» und «Radio Basilisk» laufen ihre Songs auf diversen Radiostationen rund um die Welt.

Raphael Martin

Raphael Martin ist ein Singer-Songwriter aus Arlesheim. Seit Jahrzehnten ist er in verschiedensten Formationen unterwegs.

Im Kern stehen dabei die persönlichen Songs, die Präsenz und Unverblümtheit seiner Stimme.
Die stimmungsvolle Interpretation durch die Band verhilft den Songs zu noch mehr Tiefe und Dimensionen.

Mit seiner Single „Silver Door“, die von einem kraftvollen Video begleitet wurde, liess Raphael Martin letzten Sommer aufhorchen.

School of Rock Chor

Der Pop Chor ist Teil der Musikschule „School Of Rock“ in Münchenstein und wurde im Herbst 2018 gegründet.

Gesungen werden moderne Songs im Bereich Pop und Rock. Stücke von Queen, Adele, Michael Jackson sind genau so dabei, wie auch einige Schweizer Mundart-Hits.

Der Pop Chor ist ein Laienchor für Erwachsene mit insgesamt 50 Teilnehmenden. Die Leitung hat die renommierte Bluesmusikerin Manu Hartmann inne. Gemeinsam sind sie bereits bei mehreren Konzerten a cappella aber auch mit Band aufgetreten.